Themen: Mit Energieeffizienz zur Energiewende

 

Energieeffizienz

 

ENERGIEEFFIZIENZ

Für eine erfolgreiche Energiewende ist es entscheidend, sowohl die Energieeffizienz zu steigern als auch den absoluten Energiebedarf zu senken.

Energieeffizienz bildet den Grundstein, auf dem der Ausbau der Erneuerbaren Energien erfolgt. Auch die Erneuerbaren Energien sind mit Umwelteinwirkungen verbunden. Deshalb ist die umweltschonendste Energie die, die man gar nicht erst verbraucht, weil diese nicht erzeugt und transportiert werden muss.

Die Klimaschutzpartnerschaften der Bundesregierung mit Industrie- und Handelskammern und der Länder mit den Kommunen hat es sich zum Ziel gesetzt, diese gerade auch in mittelständischen Unternehmen bereits vorhandenen, kostengünstigen Potenziale für Klimaschutz und Energieeffizienz stärker zu erschließen.

Energieeffizienz

Jeder beratende Ingenieur weiß es:  In praktisch jedem Betrieb gibt es rentable Investitions- und organisatorische Möglichkeiten, die Energiekosten durch eine effizientere Nutzung der Energie zu senken. Sie sind dem Energieverantwortlichen zum Teil auch wohl bekannt, aber die Zeit für die Vorbereitung und Auswahl der Investitionslösung ist häufig […]

mehr lesen
Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können zwischen 20 bis 50 Prozent ihrer Energiekosten einsparen. Das Land Hessen hat deshalb das Programm PIUS ausgeweitet. PIUS steht für Produktionsintegrierten Umweltschutz und fördert sowohl die Energieberatung als auch Investitionen in energieeffiziente Produktionsverfahren. Noch nie war es so einfach, mit staatlicher Förderung seinen Betrieb zu modernisieren. In vielen hessischen KMU fehlen aber […]

mehr lesen
Süwag - QuartierKraftwerk

Energie dort erzeugen, wo sie gebraucht wird. Sie nicht nur nutzen, sondern auch speichern. Das ist die Zukunft der Energieversorgung. Deshalb erzeugt die Süwag Strom und Wärme vor Ort in einem dezentralen Kraftwerk, das intelligent in die Infrastruktur der Region integriert wird. Dieses Konzept trägt den Namen Süwag QuartierKraftwerk und wurde bereits 30 Mal im gesamten Bundesgebiet umgesetzt. Die kombinierte Erzeugung von Strom und […]

mehr lesen
Energiesparhaus

„Vom (K)Althaus zum Energiesparhaus“, so heißt die aktuelle Broschüre des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Gebäudemodernisierung in Hessen, die als pdf-Datei unter energiesparaktion.de als Download zur Verfügung steht. Sie wird außerdem als Teil der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen […]

mehr lesen

Comments are closed.

de_DEDeutsch