Wussten Sie schon, dass Hessen ein richtiger Vorreiter ist? Und das auf einem der wichtigsten und aktuellsten Themengebiete: der Mobilität. Die Verkehrswende steht unmittelbar bevor, immer mehr wenden sich von fossilen Brennstoffen ab und es stehen viele Änderungen vor der Tür, die die Mobilität nachhaltig und flexibel gestalten werden. […]

Wolfgang Arlt von der Universität Erlangen-Nürnberg ist der Ansicht, eine solche Lösung in dem Trägerstoff LOHC gefunden zu haben. LOHC steht für Liquid Organic Hydrogen Carrier und ist ein flüssiges, organisches Trägermaterial, das aus einer Kohlenstoffverbindung auf Erdölbasis besteht. Es kommt im Verbrennungsmotor zum Einsatz, jedoch nicht durch die […]

Der Trend hin zur Elektromobilität in der Autobranche wächst dynamisch. Verglichen zum Vorjahreszeitraum stieg in den ersten acht Monaten 2017 der Absatz batteriebetriebener Elektroautos weltweit um 52 Prozent auf insgesamt 339.419 Fahrzeuge. Wie der internationale Trendbericht zu E-Mobilität von PwC Autofacts weiter ergab, erhöhten sich die Auslieferungen von Hybriden […]

Der Bundesverband eMobilität hat im Dialog mit seinen Mitgliedsunternehmen einen umfassenden Forderungskatalog ausgearbeitet, der im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Verkehrswende aufzeigt. Wir möchten damit konkrete Maßnahmen einbringen, […]

Unter dem diesjährigen Motto "Wie können Geodaten Mobilität noch sicherer und zuverlässiger machen?" können alle engagierten Bürger über das Portal des Deutschen Mobilitätspreises ihre Ideen einreichen. Die Nutzung intelligenter Geodaten steht dabei im Fokus des Preises, […]

Am 21. Mai 2017 hält die Frankfurter Automobilausstellung wieder ein breites Angebot für alle Autofans in der Klassikstadt bereit. Unter dem Motto „Schauen. Vergleichen. Testen.“ präsentieren regionale Autohändler ihre neuesten Modelle und laden dazu ein, diese vor Ort zu testen. Zwischen 10 und 18 Uhr erwarten den interessierten Besucher 130 neue Modelle aus […]