ExtrablattGoethestraße 38, 63263 Neu-Isenburg Email: rundr-consultants@gmx.de |
Über uns:
Das Neu-Isenburger Extrablatt begann im Jahr 2011 sich als Themenzeitung im Markt der lokalen und kostenlosen Zeitungen zu etablieren. In monatlichen Ausgaben sollten die Bürger der Stadt nicht 80 Prozent Anzeigenwerbung vorfinden, sondern genau das Gegenteil, nämlich mindestens so viel redaktionellen Inhalt. Klaus Reinhardt, Herausgeber und Chefredakteur fragte sich damals: „gibt es in Zeiten der Medienvielfalt und der Informationsüberlastung noch etwas, was das Interesse der Bürger wecken kann?
Alle Ausgaben online gibt es hier.
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass eine Zeitung trotz ihres Nachrichtenteils von deren Lesern als unzureichend empfunden wird, wenn die Zeitung die Orientierungsfunktion nicht hinreichend erfüllt und so dem Leser zu wenig Nutzwert bietet. Die qualitative Nutzungsforschung zeigt, dass auf eine Zeitung um so eher verzichtet wird, je geringer deren Lesewert ist. Das gilt besonders für die kostenlosen Zeitungen.“
Das „Wissenschaftsjahr 2015 – Stadt der Zukunft“ bietet mit seinen Themen den Lesern einen hohen Nutzwert und Orientierung. Das Neu-Isenburger Extrablatt hat in monatlichen Folgen entlang der Themenplanung des BMBF auf 120 redaktionellen Seiten das Thema Stadt der Zukunft journalistisch behandelt. Für das Engagement wurde das Neu-Isenburger Extrablatt zum offiziellen Medienpartner des Wissenschaftsjahres „Stadt der Zukunft“ ernannt.