Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand

 

 

Sasa Petric

RKW Hessen GmbH

Düsseldorfer Str. 40
65760 Eschborn

Projektleiter: Sasa Petric
Tel.: 06196 9702-70

s.petric@rkw-hessen.de

Kostenfreie Energieeffizienz-Beratung

Die Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz. Partner der Initiative sind Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften. Finanziert wird die Initiative vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Umsetzung liegt bei der RKW Hessen GmbH, die auch ein umfangreiches Beraternetzwerk betreibt.

Investieren Sie zwei Stunden Zeit in eine kostenfreie Erstberatung vor Ort

Entdecken Sie gemeinsam mit den Beratern des RKW Hessen ungenutzte Energiesparpotenziale in Ihrem Unternehmen bei einem Betriebsrundgang. Sie erhalten Hinweise zu Sofortmaßnahmen und Ansatzpunkte für eine Verbesserung Ihrer betrieblichen Energieeffizienz. Wir zeigen Wege auf, wie Sie diese Potenziale technisch und wirtschaftlich erschließen können.

Die Experten informieren zudem über konkrete Förder- und Investitionsmöglichkeiten. Antragsberechtigt sind mittelständische Unternehmen aller Branchen in Hessen.

Die Impulsberatung eignet sich als wirksames Instrument für die systematische Effizienzsteigerung: In fast jedem Betrieb können Einsparpotenziale zwischen 10 und 50 Prozent gehoben werden.

Info-Hotline: 0 61 96 / 97 02-70 | energieffizienz-hessen.de

 

Praxisbeispiele: Diese Unternehmen haben ihre Chancen genutzt

Praxisbeispiel_LokayDie nachhaltige Druckerei Lokay in Reinheim senkt durch die Modernisierung der Gebäudehülle und Erneuerung aller Fenster den Energieverbrauch um 35 Prozent. Die Heizung wird auf Abwärmenutzung umgestellt, so spart der Betrieb etwa 67 Prozent der Heizkosten ein. ...mehr

 

Autohaus HetzlerDas Autohaus Hetzler-Automobile Vertriebs GmbH & Co. KG in Fritzlar und Kassel kann durch die Dämmung des Gebäudes, Sanierung der Oberlichter und Installation einer Dreifachverglasung den Gasverbrauch um 40 Prozent senken. ...mehr

 

HeckenmuehleDas Landhotel Heckenmühle reduzierte seine Energiekosten mit Kraft-Wärme-Kopplung  und  konsequenter Wärmedämmung. Der Familienbetrieb sparte dadurch in sechs Jahren 52.000 Euro ein. Durch die attraktive Investitionsförderung der KfW, den Eigenverbrauch und die Einspeisevergütung beim Strom rechnet sich ein Blockheizkraftwerk in allen Betrieben, die einen ganzjährigen Wärmebedarf haben. ...mehr

Interessante Artikel zum Thema Energieeffizienz

Energieeffizienz

Jeder beratende Ingenieur weiß es:  In praktisch jedem Betrieb gibt es rentable Investitions- und organisatorische Möglichkeiten, die Energiekosten durch eine effizientere Nutzung der Energie zu senken. Sie sind dem Energieverantwortlichen zum Teil auch wohl bekannt, aber die Zeit für die Vorbereitung und Auswahl der Investitionslösung ist häufig […]

mehr lesen
Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können zwischen 20 bis 50 Prozent ihrer Energiekosten einsparen. Das Land Hessen hat deshalb das Programm PIUS ausgeweitet. PIUS steht für Produktionsintegrierten Umweltschutz und fördert sowohl die Energieberatung als auch Investitionen in energieeffiziente Produktionsverfahren. Noch nie war es so einfach, mit staatlicher Förderung seinen Betrieb zu modernisieren. In vielen hessischen KMU fehlen aber […]

mehr lesen
Süwag - QuartierKraftwerk

Energie dort erzeugen, wo sie gebraucht wird. Sie nicht nur nutzen, sondern auch speichern. Das ist die Zukunft der Energieversorgung. Deshalb erzeugt die Süwag Strom und Wärme vor Ort in einem dezentralen Kraftwerk, das intelligent in die Infrastruktur der Region integriert wird. Dieses Konzept trägt den Namen Süwag QuartierKraftwerk und wurde bereits 30 Mal im gesamten Bundesgebiet umgesetzt. Die kombinierte Erzeugung von Strom und […]

mehr lesen
Energiesparhaus

„Vom (K)Althaus zum Energiesparhaus“, so heißt die aktuelle Broschüre des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Gebäudemodernisierung in Hessen, die als pdf-Datei unter energiesparaktion.de als Download zur Verfügung steht. Sie wird außerdem als Teil der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen […]

mehr lesen

Comments are closed.

de_DEDeutsch