Medienkampagne zur nachhaltigen Stadtentwicklung:

Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 des Hessischen Umweltministeriums in Kooperation mit dem BEM und der Intelligenten Stadt mit dem Extrablatt "Umwelt Spezial"

In Verbindung mit dem „Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025“ des Landes Hessen initiieren wir eine Vernetzung von relevanten Themen mit Zielpersonen wie kommunalen Verwaltungen, lokalen Unternehmen und interessierten Bürgern. Hier soll z.B. die Botschaft von Bund und Land an Kommune und Stadt übermittelt werden.

Durch unser Angebot der crossmedialen Kommunikationslösung „Intelligente Stadt und Extrablatt Spezial“ finden Sie Zugang zu den oben genannten Zielgruppen. Durch den Bildungssektor ebenfalls eingebunden ist das Onlineportal "LebensLanges Lernen".

Die Kommunikationspartner sollen sich auf natürliche Art über das nötige Interesse finden. Digital und analog aufbereitet, werden komplexe Vorgänge als Geschichte in mehreren Ausgaben der gedruckten Themenzeitung erzählt, um die Präsenz der Themen für einen größeren Zeitraum oben zu halten. Vorab entsteht ein digitaler Themenkatalog, der den Leser online dauerhaft in die Problematik einbindet. Dafür sorgen interessante Ideen und Innovationen, die aus Wissenschaft und Forschung, aber auch durch Startups und kreative Unternehmen entstehen. Gerne stellen wir diese Innovatoren, Konzepte, Lösungen vor und berichten über Lösungsanbieter und Projekte, die bei beteiligten Kommunen umgesetzt werden. Welches sind die Themen, die Sie zur nachhaltigen Stadtentwicklung besonders interessieren? Haben Sie ein Leuchtturmprojekt, über das wir schreiben sollten? Wir freuen uns über Anregungen!

Wen interessieren das „Extrablatt“, die „Intelligente Stadt“ und „LebensLanges Lernen“?

Das Extrablatt erhalten kostenfrei derzeit 230 Kommunen, 300 Gewerbevereine sowie tausende kultur- und bildungsaffine Leser in ganz Hessen, interessierte Bürger und Menschen, denen das Thema „Wie wollen wir leben?“ am Herzen liegt.

"HERAUSFORDERUNG KLIMAWANDEL UND DER INTEGRIERTE KLIMASCHUTZPLAN HESSEN 2025"

Volker Bouffier

Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident

Der Klimawandel betrifft jede und jeden von uns und hat Einfluss auf alle Lebensbereiche: sei es unsere Umwelt, unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit oder unsere Art zu leben. Deshalb
müssen wir alles tun, um Hessen als lebenswertes, ökologisch vielfältiges und wirtschaftlich kraftvolles Land zu erhalten und zu stärken.

Eine ambitionierte Klimapolitik ist eine ganz wesentliche Voraussetzung für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und sie kann einen wichtigen Beitrag zu umweltverträglichem und
nachhaltigem Wachstum leisten. Mit den nötigen Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft eröffnen sich hessische Unternehmen zudem auch wirtschaftliche Chancen, die es zu nutzen
gilt. Die Hessische Landesregierung lebt dies vor, denn Ökonomie und Ökologie sind gleichwertige Aspekte des Regierungshandelns und nur wenn beide sinnvoll verbunden werden,
gelingt ein effektiver Klimaschutz. Der integrierte Klimaschutzplan Hessen 2025 (iKSP), den wir beschlossen haben, legt dafür die Grundlage.

Klimaschutzplan

Die Kooperationspartner:

Priska Hinz

 

 

"Der Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit."

Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Jürgen Dieter

 

 

"Die meisten Kommunen stehen bei der Klimawandelanpassung jedoch noch am Anfang."

Dr. Jürgen Dieter, 

Hessischer Städtetag

Ludger Stüve

 

"Der Verband hat Energiesteckbriefe für 75 Mitgliedskommunen erstellt und in einem Portal zusammengefasst. Sie helfen den Kommunen bei der Planung der Energiewende."

Ludger Stüve, Verbandsdirektor

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Karsten McGovern

 

"Wir wollen alle ins Boot holen: Bürger, Unternehmen, Kommunen, Kirchen, Vereine, Verbände, sonstige Organisationen und Behörden des Landes.

Dr. Karsten McGovern,

Landesenergieagentur Hessen

Klimaziele

Unsere Ziele sind gesetzt: bis 2020 die Treibhausgasemissionen um 30 %, bis 2025 um 40 %, bis 2050 um mindestens 90 % vermindern.

Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident

Die handelnden Medienpartner:

Klaus Reinhardt"Für eine zielgruppenorientierte Kommunikation der Klimaschutzziele und deren Themen braucht es Medien, mit denen die 170 Hessischen Klimakommunen kontinuierlich erreicht werden können. Mit dem bereits erprobten Themenzeitungskonzept „Extrablatt“, am Beispiel von Neu-Isenburg, entsteht zusammen mit den Kooperationspartnern ein eigenständiges Kommunikationsmedium zur nachhaltigen Stadtentwicklung."

Klaus Reinhardt, Agentur für Marken und Medien, Herausgeber Neu-Isenburger Extrablatt

Dieter Fuhrländer"Um die hessischen Städte und deren Meinungsbildner, Multiplikatoren und Bürger impactstark zu erreichen, wird eine crossmediale Informationskampagne benötigt, die Print- und Online-Medien miteinander vernetzt und so die Schwerpunktmaßnahmen zum iKSP 2025 zielgruppenorientiert kommuniziert. Die bereits vorhandenen Internetportale „Intelligente Stadt“ sowie „LebensLanges Lernen“ ergänzen die Print-Kommunikationsstrategie wirkungsvoll."

Dieter Fuhrländer, Logical System Development AG

Ein Plan - ein Ziel! Sie möchten sich an dieser Aktion beteiligen? Als Kommune, Institution, Verband, Interessengemeinschaft, Dienstleister, Sponsor, Autor oder Experte?

Rufen Sie uns an unter 06102 883 60 21 oder schreiben Sie uns unter meine@intelligente-stadt.com. Wir melden uns umgehend und beraten Sie gerne.

Interessante Artikel zum Thema Klimawandel

Herausforderung Klimawandel

2. Messekongress zur nachhaltigen Stadtentwicklung - 1. - 2. September 2017 Neu-Isenburg – Hugenottenhalle. Wenig wird unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft so bedeutend verändern wie die Transformation unserer Städte als Lebens- und […]

mehr lesen
Volker Bouffier

Der Klimawandel betrifft jede und jeden von uns und hat Einfluss auf alle Lebensbereiche: sei es unsere Umwelt, unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit oder unsere Art zu leben. Deshalb müssen wir alles tun, um Hessen als lebenswertes, ökologisch vielfältiges und wirtschaftlich kraftvolles Land zu erhalten und zu stärken. Eine ambitionierte Klimapolitik ist eine ganz wesentliche Voraussetzung […]

mehr lesen

Comments are closed.

de_DEDeutsch