Neu-Isenburger Extrablatt
Neu-Isenburger Extrablatt

Umwelt spezial

Umwelt spezial Klimawandel

April-Ausgabe

Neu-Isenburger Extrablatt

Herausforderung Klimawandel

2. Messekongress zur nachhaltigen Stadtentwicklung

1. - 2. September 2017 Neu-Isenburg – Hugenottenhalle

Neu-Isenburger Extrablatt
→ Artikel lesen

Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025

Klimaschutzministerin Hinz: „Ein Plan, ein Ziel. Hessen wird klimaneutral bis 2050“

Neu-Isenburger Extrablatt

  • 140 Maßnahmen und 140 Millionen Euro zusätzlich machen Hessen zukunftsfähig
  • Einziges Bundesland, das Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel zusammen anpackt
  • Der hessische Klimaschutzplan ist ein Investitionsprogramm für die Zukunft

→ Artikel lesen

Leserbefragung Neu-Isenburg Stadtimage

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Neu-Isenburger Extrablatt
Was macht unsere Stadt von morgen aus? Wie werden wir in der Zukunft leben und wohnen? Während uns Erwachsenen Antworten auf solche Fragen nicht einfach und schon gar nicht spontan einfallen, sind Kinder bei der Vorstellung von ihrer Stadt gleichmal bauend, im Sandkasten zu finden. So jedenfalls sieht es unser Illustrator Torsten von Juterzenka, selbst Vater einer Tochter.
Der Stadtumbau Neu-Isenburg steht unter dem Motto „Vom Alten Ort zur Neuen Welt.“ Das Förderprogramm hat die Verantwortlichen im Rathaus der Stadt planerisch und kreativ inspiriert (wie man im ausführlichen Entwicklungskonzept zur Nachhaltigen Stadtentwicklung nachlesen kann). Und es hat inzwischen auch das Interesse bei den Bürgern dieser Stadt geweckt.

Welche Meinung haben Sie von Neu-Isenburg?

Machen Sie mit bei der großen Leserbefragung zum Image unserer Stadt 2017. Was macht unsere Stadt attraktiv und lebenswert und was gefällt weniger oder gar nicht? So können Sie auch den Stadtumbau aktiv mitkommentieren. Wir werten aus und werden Ihnen die Ergebnisse Ende Mai im vorstellen.

Comments are closed.

de_DEDeutsch