Homepage - Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Denkmalschutz

Sie sehen toll aus und bieten Wohnraum der besonderen Art: Denkmalgeschütze Gebäude haben einen speziellen Flair, den ihnen niemand absprechen kann. Doch ist es wirklich immer nur ein Segen, in einem von ihnen wohnen zu dürfen? Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat sich ausführlich mit diesem Thema befasst. Was dürfen Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude und was nicht? […]

mehr lesen
Lebensqualität und Stadtentwicklung

Klaus Reinhardt, Herausgeber des Neu-Isenburger Extrablatts, traf den bekannten dänischen Architekten und Städteplaner Jan Gehl zum Interview. Schwerpunkt war die Frage: Woran erkennt man die Lebensqualität einer Stadt? Es gibt einen sehr simplen Anhaltspunkt. […]

mehr lesen
Neu-Isenburger Extrablatt

Einst sorgten der tägliche Markt, ein lebendiger Einzelhandel und kleine Handwerksbetriebe für eine dynamische Innenstadt. Und wo eine historische Altstadt fehlt, fällt es manchmal schwer, eine vitale Stadtmitte zu etablieren. Wie bleibt aber die City jung? Jung bedeutet in diesem Fall vor allem: attraktiv für Menschen aller Altersgruppen und fit für wachsende ökologische Ansprüche. […]

mehr lesen
de_DEDeutsch