Deutschland verfehlt Klimaschutzziele 2020. Hauptursache für die globale Erwärmung ist die durch menschliche Aktivitäten steigende Treibhausgaskonzentration in der Erdatmosphäre. Nationale und internationale Klimapolitik setzt sowohl auf das Stoppen des Klimawandels wie auch auf eine Anpassung an die zu erwartende Erwärmung. […]

Die Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr sprechen eine große Bandbreite von Aktivitäten an. Dies spiegelt einerseits die Handlungsnotwendigkeit in diesem Sektor wider, zeigt aber auch die Vielzahl an Akteuren, die erreicht werden sollen, und die Vielzahl […]

2. Messekongress zur nachhaltigen Stadtentwicklung - 1. - 2. September 2017 Neu-Isenburg – Hugenottenhalle. Wenig wird unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft so bedeutend verändern wie die Transformation unserer Städte als Lebens- und […]

Der Klimawandel betrifft jede und jeden von uns und hat Einfluss auf alle Lebensbereiche: sei es unsere Umwelt, unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit oder unsere Art zu leben. Deshalb müssen wir alles tun, um Hessen als lebenswertes, ökologisch vielfältiges und wirtschaftlich kraftvolles Land zu erhalten und zu stärken. Eine ambitionierte Klimapolitik ist eine ganz wesentliche Voraussetzung […]