Themen der intelligenten Stadt: Bildung - Zukunft des Lernens

 

Bildung - Zukunft des Lernens

 

BILDUNG

Die traditionellen Grenzen der schulischen und akademischen Ausbildung reichen nicht mehr aus, um die Schüler und Studenten auf den Berufsweg vorzubereiten. Moderne Bildungswege sind oft nicht linear, sondern komplex und sehr variabel. Berufliche Fort- und Weiterbildung, Praktika, Umschulungen und intelligente Bildungsprogramme ergänzen einen effektiven Ausbildungsweg.

Auch die kulturelle Bildung an außerschulischen Lernorten spielen eine große Rolle, um alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zur kreativen Tätigkeit zu ermuntern.

Moderne Bildungseinrichtungen sind auf eine nachhaltige Zusammenarbeit mit kommerziellen Partnern, Stiftungen und anderen Beteiligten angewiesen. Eine Kooperation der Bildungseinrichtungen ist vor allem für die Entwicklung neuer Verfahren und Dienstleistungen wichtig.

Bildung vor Ort

Wie Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung für die Bildung vor Ort zusammenarbeiten. Zu dem Fachtag „Bildung kooperativ denken – Herausforderung für Verwaltung und Zivilgesellschaft“ lädt die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen am Donnerstag, 3. Mai 2018 ein. Von 10.00 bis 16.30 Uhr werden im Haus am Dom, Domplatz 3, in Frankfurt Aspekte einer Kooperation […]

mehr lesen
Schulweg

Gut 1000 Mütter und Väter wurden bei einer bundesweiten Umfrage des ADAC gefragt, mit welchem Gefühl sie ihre Kinder auf den Schulweg schicken. Das Ergebnis ist erschreckend: Rund 80 Prozent aller Eltern, deren Kinder die Grundschule besuchen, haben Angst, ihre Kinder ohne Begleitung auf den Weg dorthin zu schicken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich […]

mehr lesen
Schulischer Integrationsplan

„Hessens Schulen sind bei der Integration der vielen aus Intensivsprachfördermaßnahmen in das Regelschulsystem gewechselten Schülerinnen und Schüler auf einem guten Weg. Für uns ist es selbstverständlich, allen Kindern und Jugendlichen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, in unserem Bildungssystem die besten Startchancen gemäß ihren […]

mehr lesen
Qualität in der Weiterbildung - Pro Abschluss

Wie finden Sie bei der Vielzahl der Anbieter den richtigen für Ihre Bedürfnisse? Qualifizierte Weiterbildungsdatenbanken und die Weiterbildung Hessen e.V. können hier Abhilfe schaffen. Wer sich einen ersten Überblick über Weiterbildungsangebote verschaffen will, der ist auf bei den Weiterbildungsdatenbanken der […]

mehr lesen
Armut und Bildung

Zur Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes über die Entwicklung von Armut und sozialer Ausgrenzung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Das beste Mittel gegen Armut ist und bleibt eine gute Bildung. Trotz Wirtschaftswachstum und steigender sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung sind Armut und soziale Ausgrenzung in den letzten Jahren nicht gesunken. […]

mehr lesen

Comments are closed.

de_DEDeutsch