Der Klimawandel in Hessen

Umwelt Spezial-Klimawandel, Folge 1

Auch in Hessen kann der Klimawandel bereits beobachtet werden, denn auch hier in den gemäßigten Breiten sind negative Effekte einer globalen Erwärmung spür und nachweis- bar. So ist die mittlere Jahrestemperatur hier seit Anfang des 20. Jahrhunderts um 0,8 °C angestiegen. Die gemessenen Jahresmittelwerte der Lufttemperatur zeigen diesen Trend.

Die Anzahl der besonders kalten Tage ist seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts nachweislich zurückgegangen, während die warmen und heißen Tage stark zugenommen haben. Beim Niederschlag sind, auch bei langjähriger Beobachtung, starke Schwankungen festzustellen. Insgesamt ist die Niederschlagsmenge seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Hessen angestiegen, vor allem im Winter.

Wissenschaftliche Begleitung

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des integrierten Klimaschutzplans wurde durch das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung eine Wirkungsanalyse des Klimawandels für Hessen erstellt. Die Stärke des zu erwartenden Klimawandels hängt von der Entwicklung der zukünftigen weltweiten Treibhausgasemissionen ab. Es ergeben sich starke Anstiege bei allen Mitteltemperaturen, starke Änderungen bei vielen Kenntagen und geringe Änderungen bei Niederschlagsmitteln.

Die zu erwartenden Klimaänderungen können zusammengefasst werden:

  • Die stärkste absolute Zunahme der Starkregentage ist im Odenwald, der Rhön und an der nordwestlichen Landesgrenze zu erwarten. Die geringsten Zunahmen werden in der Bergstraße und dem Nordosten Hessens auftreten.
  • Für die Frosttage ist im Norden eine stärkere absolute Abnahme als im Süden zu erwarten.
  • Die Zunahme der Jahresmitteltemperatur ist in ganz Hessen ähnlich hoch, im Norden besteht allerdings eine etwas geringere Unsicherheits-spanne als im Süden.
  • Die Zunahme tropischer Nächte wird ihren Schwerpunkt im Raum Frankfurt und der Bergstraße haben.
  • Die absolute Zunahme heißer Tage und heißer Trockenperioden wird im Süden stärker ausfallen als im Norden.

Serie "UMWELT SPEZIAL" zur nachhaltigen Stadtentwicklung

Klaus Reinhardt

Herausgeber u. Chefredakteur - Neu-Isenburger Extrablatt
Etablierte seit 2011 das "Neu-Isenburger Extrablatt" als Themenzeitung im Markt.

Comments are closed.

de_DEDeutsch